Portfolio
…
01 Theorie & Lehre
01.1 Design(en) – Wissen(schaft) – Politik (Graduiertenseminar, Bauhaus-Universität Weimar, 2020)
01.2 Medienmoderne. Philosophie und Ästhetik ( Graduiertenseminar, Mit: Frank Hartmann, Bauhaus-Universität Weimar, 2018)
01.3 Understanding McLuhan (Seminar, Mit: Frank Hartmann, Bauhaus-Universität Weimar, 2018)
01.4 Ästhetischer Kapitalismus (Graduiertenseminar, Mit: Frank Hartmann, Bauhaus-Universität Weimar, 2017)
01.5 Neue Wege für eine bewusste Ernährung in der Region (Design_Thinking Workshop; Universität Duisburg-Essen)
01.5 Entwerfen zwischen Kunst, Design und Wissenschaft ( Symposium, Mit: Frank Hartmann, Konstantin Wolf; Bauhaus-Universität Weimar, 2013)
01.6 Zum Beispiel Bruckhausen (Seminar, Sozialwissenschaftliche Raumanalyse, Mit: Frank Eckardt, Bauhaus-Universität Weimar, 2012)
01.7 Gruppe Gesprächsstoff (Plattform für Designphilosophie- und Diskurs, Bauhaus-Universität Weimar, 2010 – 2013)
01.8 Werksalon (Diskursive Baustelle, Plattform für Diskurse zwischen Handwerk, Planung & Entwurf, Bauhaus-Universität Weimar, 2011/12)
02 Publizieren & Schreiben
02.1 Die Republik und der Kiosk (Essay, Publikationsbeitrag; In: The European Balcony Project or The Emancipation of the European Citizens; Hrsg.: U. Guérot, V. Humer, R. Menasse, M. Rau; S. 86 – 89, Verlag Theater der Zeit, 2020)
02.2 Ideengeschichte der Moderne (Aufsatzsammlung; Zeche Zollverein Essen, 2018)
02.3 Wilhelm Ostwald. Eine kritische Rekonstruktion. ( Redaktion; Hrsg.: Frank Hartmann; Avinus Verlag Hamburg, 2017)
02.4 Understanding McLuhan. Harold Innis und sein Einfluss auf Marshall McLuhan (Essay, Bauhaus-Universität Weimar, 2017)
02.5 Stühlerücken im Hörsaal. Zur Gestaltung offener Räume für offene Fragen. (Art: Publikationsbeitrag; Mit: Johannes Warda & Konstantin Wolf In: Architekturen unserer Arbeit, adocs Verlag Hamburg, S. 62 – 73, 2016)
02.6 Please, show me how to do Bauhaus (Hrsg.; Mit: Frank Hartmann, Konstantin Wolf, VdG Verlag Weimar, 2015)
02.7 Zum Beispiel Bruckhausen (Hrsg., Mit: Frank Eckardt Sozialwissenschaftliche Raumanalyse, Bauhaus-Universität Weimar, 2012)
02.8 Entwurfskultur (Essay, Bauhaus-Universität Weimar, 2011)
02.9 Design(en) zwischen Konsumption und Produktion (Essay, Bauhaus-Universität Weimar, 2010)
03 Designpraxis & Projekte
03.1 The European Balcony Project (Ausrufung der Europäischen Republik am Standort Weimar; Mit: Ulrike Guérot, Robert Menasse, Verene Humer, Bauhaus Agenten, Zweierpasch)
03.2 Showcase Bauhaus (Ausstellung zum Kultursymposium „Tauschen und Teilen“; Goethe-Institut, Bauhaus-Universität Weimar, 2016)
03.3 Medienphilosophie.net (Internetseite; Frank Hartmann, 2018)
03.4 2G13 (Jubiläumveranstaltung 20 Jahre Fakultät Gestaltung Weimar; Mit: Konstantin Wolf, Frank Hartmann, Maxi Götze, Alexander Schwinghammer, Bauhaus-Universität Weimar, 2013)
03.5 Duisburg-Bruckhausen: A Case Study from the Interface between Design-Practice an Urban-Reseaerch (Entwurf & Feldstudie)
03.6 Ankunftsort Weimar (Art: Machbarkeitsstudie & Nachnutungskonzept für die Alte JVA Weimar)
03.7 Künsterlgarten (Art: Entwurf und Bau eines Festivalzentrum; Auftraggeber: Kunstfest Weimar)
03.8 Ruhrmanufaktur (Art: Konzept zur gewerblich-produktiven Aneignung von Industriebrachen)
03.9 Industriehostel (Art: Konzept zur touristischen Aneignung von Industriebrachen)
03.10 Warenströme (Art: Ausstellung Tätigkeit: Redaktion, Konzeption, Kuration, Bau & Umsetzung, Auftraggeber: Deutscher Werkbund)
(Auswahl)01 Theorie & Lehre